![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Gegründet wurde die Mattseer Schützenmusik nach gründlichen und langen Nachforschungen von unserem Häuptling Herbert Handlechner im Jahre 2007. Den Anfang machte der damals 14-jährige Trommler Josef Hofbauer, nur wenige Monate darauf folgten der Ur-Musikus Hans Enhuber (vulgo €žGotthan Hans“) aus Lochen, Nikolaus Steiner und Ursula Lutnik aus Mattsee als Pfeifer. Als Ursula aus beruflichen Gründen nach 3 Jahren als Spielgräfin ausschied, übernahm Josef Hofbauer dieses Amt der musikalischen Leitung. Als musikalische Nachfolge bekannte sich die aus Bergheim stammende Pfeiferin Michaela Wieland zu den Mattseer Prangerstutzenschützen. In häufigen, anfangs mühsamen Proben und einigen Seminaren haben sich die Musiker nun schon ein recht ansehnliches Repertoire erarbeitet. Dieses setzt sich aus alten Märschen, Jodlern, Volkstänzen aber auch kirchlichen Stücken, wie zum Beispiel einer alten Bauernmesse, zusammen. So ist es unter anderem zur Tradition geworden, dass die Schützenmusik zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der Hl. Cäcilia, jedes Jahr im November eine Abendmesse in der Mattseer Stiftskirche gestaltet. Weiters rücken wir natürlich auch bei unserem Vereins-Jahrtag, am Prangtag (Fronleichnam) und bei diversen Schützenfesten aus. Zum Prangtag gehört dazu, dass am Vorabend der alte Zapfenstreich des Österreichischen Militärs und am Fronleichnams-Morgen der Tagreveille, also ein Weckruf, im Ort gespielt wird. Ebenso durften wir Veranstaltungen im Klessheimer Kavalierhaus, Geburtstagsfeiern, aber auch Hochzeiten und sonstige private Anlässe musikalisch umrahmen. Bei weiteren Fragen oder Anfragen bezüglich unserer Musik kontaktieren Sie bitte Josef Hofbauer per E-mail unter: hofbauer_josef@hotmail.com |
![]() |
|
Startseite Chronik Termine 2014 Kontakt Fotogalerie |